- Daten­schutz­er­klä­rung -

Der Schutz und die Sicher­heit von per­sön­li­chen Daten hat bei uns eine hohe Prio­ri­tät. Daher hal­ten wir uns strikt an die Regeln des deut­schen Bun­des­da­ten­schutz­ge­set­zes (BDSG). Nach­fol­gend wer­den Sie dar­über infor­miert, wel­che Art von Daten erfasst und zu wel­chem Zweck sie erho­ben wer­den:

 

  1. Daten­über­mitt­lung /Datenprotokollierung

Beim Besuch die­ser Seite ver­zeich­net der Web-Ser­­ver auto­ma­tisch Log-Files, die kei­ner bestimm­ten Per­son zuge­ord­net wer­den kön­nen. Diese Daten beinhal­ten z. B. den Brow­ser­typ und ‑ver­sion, ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem, Refer­rer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfra­gen­den Rech­ners, Zugriffs­da­tum und ‑uhr­zeit der Ser­ver­an­frage und die Datei­an­frage des Cli­ent (Datei­name und URL). Diese Daten wer­den nur zum Zweck der sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung gesam­melt. Eine Wei­ter­gabe an Dritte, zu kom­mer­zi­el­len oder nicht­kom­mer­zi­el­len Zwe­cken, fin­det nicht statt.

 

  1. Nut­zung per­sön­li­cher Daten

Per­sön­li­che Daten wer­den nur erho­ben oder ver­ar­bei­tet, wenn Sie diese Anga­ben frei­wil­lig, z.B. im Rah­men einer Anfrage mit­tei­len. Sofern keine erfor­der­li­chen Gründe im Zusam­men­hang mit einer Geschäfts­ab­wick­lung bestehen, kön­nen Sie jeder­zeit die zuvor erteilte Geneh­mi­gung Ihrer per­sön­li­chen Daten­spei­che­rung mit sofor­ti­ger Wir­kung schrift­lich (z.B. per E‑Mail oder per Fax) wider­ru­fen. Ihre Daten wer­den nicht an Dritte wei­ter­ge­ben, es sei denn, eine Wei­ter­gabe ist auf­grund gesetz­li­cher Vor­schrif­ten erfor­der­lich.

 

  1. Aus­kunft, Ände­rung und Löschung Ihrer Daten

Gemäß gel­ten­dem Recht kön­nen Sie jeder­zeit bei uns schrift­lich nach­fra­gen, ob und wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei uns über Sie gespei­chert sind. Eine ent­spre­chende Mit­tei­lung hierzu erhal­ten Sie umge­hend.

 

  1. Sicher­heit Ihrer Daten

Ihre uns zur Ver­fü­gung gestell­ten per­sön­li­chen Daten wer­den durch Ergrei­fung aller tech­ni­schen sowie orga­ni­sa­to­ri­schen Sicher­heits­maß­nah­men so gesi­chert, dass sie für den Zugriff unbe­rech­tig­ter Drit­ter unzu­gäng­lich sind. Bei Ver­sen­dung von sehr sen­si­blen Daten oder Infor­ma­tio­nen ist es emp­feh­lens­wert, den Post­weg zu nut­zen, da eine voll­stän­dige Daten­si­cher­heit per E‑Mail nicht gewähr­leis­tet wer­den kann.

 

  1. Hin­weis zu Google Ana­ly­tics

Diese Web­site benutzt Google Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Google Inc. („Google“). Google Ana­ly­tics ver­wen­det sog. „Coo­kies“, d. h. Text­da­teien, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­lyse der Benut­zung der Web­site durch Sie ermög­licht. Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung diese Web­site (ein­schließ­lich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Ser­ver von Google in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Google wird diese Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten für die Web­site­be­trei­ber zusam­men­zu­stel­len und um wei­tere mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­dene Dienst­leis­tun­gen zu erbrin­gen. Auch wird Google diese Infor­ma­tio­nen gege­be­nen­falls an Dritte über­tra­gen, sofern dies gesetz­lich vor­ge­schrie­ben oder soweit Dritte diese Daten im Auf­trag von Google ver­ar­bei­ten. Google wird in kei­nem Fall Ihre IP-Adresse mit ande­ren Daten der Google in Ver­bin­dung brin­gen. Sie kön­nen die Instal­la­tion der Coo­kies durch eine ent­spre­chende Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll umfäng­lich nut­zen kön­nen. Durch die Nut­zung die­ser Web­site erklä­ren Sie sich mit der Bear­bei­tung der über Sie erho­be­nen Daten durch Google in der zuvor beschrie­be­nen Art und Weise und zu dem zuvor benann­ten Zweck ein­ver­stan­den.

 

  1. Coo­kies

Auf eini­gen unse­rer Sei­ten ver­wen­den wir sog. „Ses­­sion-Coo­kies“, um Ihnen die Nut­zung unse­rer Web­sei­ten zu erleich­tern. Dabei han­delt es sich um kleine Text­da­teien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unse­rer Web­seite auf Ihrer Fest­platte hin­ter­legt und abhän­gig von der Ein­stel­lung Ihres Bro­w­­ser-Pro­­gramms beim Been­den des Brow­sers wie­der gelöscht wer­den. Diese Coo­kies rufen keine auf Ihrer Fest­platte über Sie gespei­cher­ten Infor­ma­tio­nen ab und beein­träch­ti­gen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meis­ten Brow­ser sind so ein­ge­stellt, dass sie Coo­kies auto­ma­tisch akzep­tie­ren. Sie kön­nen das Spei­chern von Coo­kies jedoch deak­ti­vie­ren oder ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass er Sie auf die Sen­dung von Coo­kies hin­weist.

 

  1. Ände­run­gen die­ser Daten­schutz­be­stim­mun­gen

Wir wer­den diese Richt­li­nien zum Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten von Zeit zu Zeit aktua­li­sie­ren. Sie soll­ten sich diese Richt­li­nien gele­gent­lich anse­hen, um auf dem Lau­fen­den dar­über zu blei­ben, wie wir Ihre Daten schüt­zen und die Inhalte unse­rer Web­site ste­tig ver­bes­sern. Soll­ten wir wesent­li­che Ände­run­gen bei der Samm­lung, der Nut­zung und/oder der Wei­ter­gabe der uns von Ihnen zur Ver­fü­gung gestell­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten vor­neh­men, wer­den wir Sie durch einen ein­deu­ti­gen und gut sicht­ba­ren Hin­weis auf der Web­site dar­auf auf­merk­sam machen. Mit der Nut­zung der Web­seite erklä­ren Sie sich mit den Bedin­gun­gen die­ser Richt­li­nien zum Schutz per­sön­li­cher Daten ein­ver­stan­den.

Bei Fra­gen zu die­sen Daten­schutz­be­stim­mun­gen wen­den Sie sich bitte über unsere Kon­­­takt-Seite an uns.